Thema: Vertraute Fremde - Nachbarn in der Geschichte
Die Fachschaft Geschichte des Otto-Hahn-Gymnasiums freut sich über fünf Landessiegerinnen und Landessieger sowie drei Förderpreisträger beim Wettbewerb zum Thema „Vertraute Fremde – Nachbarn in der Geschichte“. Die Körberstiftung zeichnete auch in diesem Jahr wieder Nachwuchshistoriker mit dem renommierten Preis aus.
Dabei konnten Maxim Bastian, Jannis Gärtner, Susanne Heinrichs, Ann-Kathrin Lachmann, Miabelle Lachmann, Sebastian Piringer, Adele Stojanov und Emil Unrath (Stufen EF, Q 1 und Q 2) die Landesjury überzeugen. Sie werden am 15. Juli 2013 im Haus der Geschichte geehrt.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von einem Tutorenteam mit den Kollegen und Kolleginnen Fr. Grimm, Hr. Heimann, Hr. Leistikow, Fr. Schultz und Fr. Stein. Darüber hinaus unterstützte der Rheinische Geschichtsverein Rhein Berg e.V. sowie das Stadtarchiv Bergisch Gladbach mit Rat und Hilfe die Schülerarbeiten.
Die fünf Landessieger und Landessiegerinnen gehen jetzt ins Rennen um die Bundespreise, die im November durch den Bundespräsidenten in Berlin verliehen werden.