mint-ec-logo

MINT-EC Gymnasium in Bensberg

  • Home
  • Lernen
  • Fächer
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Geschichte

Geschichte

Über die Arbeit im regulären Fachunterricht hinaus ist unsere Fachschaft seit einigen Jahren beim Geschichtswetbewerb des Bundespräsidenten engagiert. Interessierte Schüler*innen werden dabei von unserem Lehrerteam intensiv begleitet.

Zu den Geschichtslehrer*innen zählen:

  • Dr. Fabian Bien
  • Ruth Bosbach
  • Marileen Drews
  • Yasemin Genc
  • Karina Glowania
  • Anne Grimm
  • Thomas Häuser
  • Jörg Heimann
  • Joachim Kramer
  • Samuel Krenzel
  • Dirk Leistikow
  • Carolin Schulte
  • Yvonne Schultz
  • Sabine Theunissen

Auf den Spuren der Schulgeschichte

Warum ist unsere Schule eigentlich nach Otto Hahn benannt? Was haben ein deutsches „Atomschiff“ und die Firma INTERATOM damit zu tun? Stimmt es, dass der Unterricht in den ersten Jahren in Räumen des AMG stattfand? Wieso wurde das Schulzentrum an der „Saaler Mühle“ gebaut? War das OHG tatsächlich einmal Teil einer „kooperativen Gesamtschule“? 

weiterlesen ...

Stolpersteine putzen!

Eine Aktion von Schülern des Geschichte-Zusatzkurses bei Herrn Leistikow

Inspiriert von der Aktion „Glanz statt Hetze - Stolpersteine reinigen!“ der Stadt Köln hat ein Geschichtskurs der Jahrgangsstufe Q2 des Otto-Hahn-Gymnasiums die acht Stolpersteine, die auf dem Gebiet der Stadt Bergisch Gladbach verlegt sind, aufgesucht und geputzt.

weiterlesen ...

Bundespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

Bundespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten hat das OHG in diesem Jahr einen tollen Erfolg erzielt und wurde bei der Bundespreisverleihung am 19. November im Schloss Bellevue als achtbeste Schule bundesweit ausgezeichnet. Zu dem Thema „So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ wurden insgesamt 1992 Beiträge von über 5.600 SchülerInnen von 635 Schulen eingereicht. Die TeilnehmerInnen des OHG erzielten dabei drei Landes- und drei Förderpreise und verhalfen dadurch Ben Lenkewitz und Elisa Henke als zwei dieser PreisträgerInnen sowie Dirk Leistikow und Anne Grimm als TutorIn dazu, bei diesem unvergesslichen Ereignis dabei zu sein.

 

 

weiterlesen ...

Unbekannte Heldinnen

Am Donnerstag, den 1.2.2018 besuchten die achte und die neunte Stufe, sowie alle Physikkurse der EF das Cineplex in Bensberg. Gesehen wurde der Film "Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen". 

weiterlesen ...

Geschichtswettbewerb der Körberstiftung 2017

Gott und die Welt - Religion macht Geschichte

OHG-SchülerInnen gewinnen beim Geschichtswettbewerb 2016/2017 erneut Landespreise!
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen!

Die Fachschaft Geschichte des Otto-Hahn-Gymnasiums freut sich über zwei LandessiegerInnen beim Wettbewerb zum Thema „Gott und die Welt - Religion macht Geschichte“.

 

geschichte preistraeger 2017 web
Hr. Heimann und Hr. Leistikow mit ihren Nachwuchshistorikern
weiterlesen ...

Otto-Hahn-Gymnasium und Stadtarchiv haben Bildungspartnerschaft geschlossen

Das Otto-Hahn-Gymnasium Bensberg und das Stadtarchiv Bergisch Gladbach arbeiten bereits seit Jahrzehnten in der Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu selbstständiger Geschichtsforschung zusammen. Im Rahmen einer von der Medienberatung NRW unterstützten Bildungspartnerschaft wollen Archiv und Schule ihre erfolgreiche Zusammenarbeit nun weiter intensivieren und verstetigen.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.