Interview mit NRW Bildungsministerin Yvonne Gebauer im Rahmen der EU-Projekttage am OHG
Am 23. Mai interviewten Anne-Sophie Hanneder, Moritz Krüger und Florian Schenk aus der Q1 Frau Gebauer zu verschiedenen Themenkomplexen rund um Europa. Im Mittelpunkt stand dabei die für die Heranwachsenden relevante Frage, was Europa für die Jugend tun kann.
Die Bildungsministerin hob in ihren Antworten vor allem den Selbstbestimmungsprozess der jungen Menschen hervor, die zum Beispiel ihre Stimme auch bei den Europawahlen abgeben könnten. Wichtig sei aber auch die Aktivität bei Entscheidungsprozessen auf unteren Ebenen, wie bei Projekttagen und anderen Formen des Jugenddialoges.
Die Zukunft Europas sieht Frau Gebauer – vor allem unter den aktuellen Umständen – als nicht selbstverständlich an. Sie sprach von einem „fragilen Element“, das aber wichtig sei, um den Menschen in Europa Frieden, Demokratie und Freiheit zu garantieren.