mint-ec-logo

MINT-EC Gymnasium in Bensberg

  • Home
  • Aktivitäten
  • Wettbewerbe

Känguru – Wettbewerb 2023 – Preisverleihung

Am heutigen Donnerstag, 25. Mai 2023, fand in der Aula die Preisverleihung der Hauptpreise des diesjährigen Känguruwettbewerbs der Mathematik statt. Von den fast 200 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern unserer Schule konnten sich insgesamt 22 über einen der Hauptpreise freuen.

weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Teamwettbewerb „Bolyai“

Das Team „Periode 3“ erreichte landesweit den 4. Platz.

Am 11.01.2022 haben die Schüler*innen des Mathe-Plus-Kurses der 6. Klasse am Bolyai-Teamwettbewerb mit ganz besonderem Erfolg teilgenommen. In dem Wettbewerb beschäftigten sich die Teams innerhalb von 60 Minuten mit 14 anspruchsvollen Aufgaben, die nicht nur mathematisches Verständnis und Können, sondern auch enge Zusammenarbeit und ein gutes Zeitmanagement erforderten.

weiterlesen ...

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Landessiegerin Sarah Pickartz

Letzte Woche fand in Bonn im Haus der Geschichte die Preisverleihung für die Landessieger*innen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten statt. Unsere Schülerin Sarah Pickartz aus der Q2 nahm voller Stolz die Urkunde zum Landessieg, der mit 250 Euro dotiert ist, entgegen.  

weiterlesen ...

PineLife Pro vertritt das Otto-Hahn-Gymnasium beim business@school-Landesentscheid am 27. Mai

Beim digitalen business@school-Schulentscheid am 7. Mai konnte sich in diesem Jahr das Team PineLife Pro mit seiner Geschäftsidee zu nachhaltigen, aus einem ätherischen Öl aus Fichtennadeln hergestellten, Einweghandschuhen gegen die beiden konkurrierenden Teams AufgeMöbelt (Aufbereitung und Vertrieb ausrangierter „Sperrmüll“-Möbel) und Local Connect (digitale Plattform zur Stärkung des lokalen Einzelhandels in Bensberg) durchsetzen.

weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme am Teamwettbewerb "Bolyai"

Das Team "Mathecreaks" erreicht landesweit den 3. Platz.

Am 23.02.2021 haben die Schüler*innen des Mathe-Plus-Kurses der Klasse 6 am Bolyai-Teamwettbewerb teilgenommen, der nach mehrfacher Verschiebung endlich, wenn auch leider nur online, stattfinden konnte. In digitalen Konferenzen haben die Teams sich innerhalb von 60 Minuten mit 13 anspruchsvollen Aufgaben beschäftigt, die nicht nur mathematisches Verständnis und Können, sondern auch eine enge Zusammenarbeit und ein gutes Zeitmanagement erforderten.

weiterlesen ...

Team vom OHG erreicht landesweit den 1. Platz beim Mathewettbewerb B-Tag

Am OHG war die Freude groß, als letzte Woche bekannt wurde, dass ein Team der Q2 bei den internationalen macht mathe Wettbewerben gemeinsam mit zwei anderen Teams den ersten Platz in NRW belegt hat.

weiterlesen ...

OHG gewinnt AntMe-Programmierwettbewerb 2020

  • AntMe Teilnehmer 2020

    OHG

    1. Platz bei AntMe Wettbewerb 2020

  • Team Greenfoot während des Wettbewerbes

    AntMe Spiel

    Gewinnerteam Greenfoot

  • Team IntelligANT

    Team IntelligANT

    Das zweite Team vom OHG

  • Team calida formicae

    Team calida formicae

    Das dritte Team vom OHG

  • Der Wettkampf mit Hygienevorschriften

    Wettkampf läuft!

    Auch in Corona-Zeiten tritt das OHG beim Wettkampf an

Am Freitag, den 04.12.2020, fand zum dritten Mal der AntMe-Programmierwettbewerb statt.
Das OHG belegte mit dem Team Greenfoot den 1. Platz mit 30 Punkten vor dem AMG mit 28 Punkten. Den 3. Platz belegte ebenfalls ein Team des OHGs. Das Team IntelligAnt erreichte insgesamt 26 Punkte. 

weiterlesen ...

Ergebnisse des Informatik-Biber-Wettbewerbs 2020

Anfang November haben 163 Schüler*innen des Otto-Hahn-Gymnasiums am bundesweiten Informatik-Biber 2020 teilgenommen. Nun stehen die Ergebnisse fest:

Folgende Schülerinnen und Schüler konnten einen 1. Preis im Informatik-Biber erreichen und gehören damit zu den 2,6% besten Teilnehmern Ihrer Altersgruppe:

  • Dana Risse (7)
  • Patrick Dormanns (Q2)
  • Florian Kämpchen (Q2)
  • Luca Piro und Paul Augsten (Q2)

Einen 2. Preis erreichten:

weiterlesen ...

Tarja Bergfeld (6D) gewinnt den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene

Am Samstag, den 29.02., trafen sich die Gladbacher Schulsieger und -siegerinnen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten zur Vorleserunde in der Thalia Buchhandlung in Bergisch Gladbach, um den besten Vorleser/ die beste Vorleserin des Kreises zu ermitteln.

weiterlesen ...
  • 1
  • 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.